Martin May Neitemann (Fachdienst Soziale Dienste), Olga Vasileiadou (Innosozial Ahlen), Julia Nirhaus (Verein »für ein ander«), Marei Feile (Integrationsmanagerin Stadt Beckum) und Felix Markmeier Agnesens (Integrationsrat der Stadt Beckum). Foto: Stadt Beckum, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
»Hand in Hand« am 31. August 2025 – Planungen für »Fest der Kulturen« Beckum in vollem Gange
#Beckum, 18. Juni 2025
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Sonntag, 31. August 2025, lädt das Organisationsteam erneut zum beliebten Fest der Kulturen »Hand in Hand« ein. Zwischen 13 und 18 Uhr verwandelt sich der Westenfeuermarkt zum bereits 13. Mal in einen farbenfrohen Treffpunkt der Kulturen und Begegnungen. Im Vorfeld der Integrationsratswahl am 14. September wird der derzeitige Integrationsrat vor Ort sein, um sich zu präsentieren und für eine breite Wahlbeteiligung zu werben.
Das Fest bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Musikgruppen und Tanzgruppen aus verschiedenen Ländern – viele davon in farbenprächtigen Trachten und mit traditionellen Instrumenten. Chor und Livemusik runden das kulturelle Angebot ab. Ergänzt wird das Programm durch Informationsstände zum Thema Integration sowie kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt. Für #Kinder gibt es kreative #Mitmachaktionen, #Kinderschminken und eine #Hüpfburg.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Integrationsrat der Stadt Beckum, der #Innosozial gGmbH #Ahlen sowie der Stadt Beckum organisiert. Ziel ist es, Begegnung und Austausch zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zu fördern.
»Dieses traditionelle Fest ist ein starkes Zeichen für gelebte #Vielfalt in unserer Stadt. ›Hand in Hand‹ ist mehr als ein Name. Das Fest steht für #Offenheit, #Respekt und das gemeinsame #Gestalten einer vielfältigen Zukunft«, betonen Martin May Neitemann vom Fachdienst Soziale Dienste der Stadt Beckum sowie Olga Vasileiadou, Integrationsbeauftragte von Innosozial Ahlen.
Trotz des bereits weit fortgeschrittenen Planungsstands sind interessierte Vereine, Initiativen und Einzelpersonen weiterhin herzlich eingeladen, sich an der Gestaltung des Festes zu beteiligen.
Für Rückfragen und Anmeldungen steht die Integrationsmanagerin der Stadt Beckum Marei Feile unter Telefon +492521295015 gerne zur Verfügung.
Stadt Beckum, mehr …
Weststraße 46
59269 Beckum
Telefon +492521290
Telefax +49252129199
E-Mail stadt@beckum.de
www.beckum.de
Externer Inhalt, Location Stadt Beckum
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |