Das Kulturmagazin 24/25 widmet sich der lebendigen Kulturlandschaft in Münster und wirft spannende Blicke hinter die Kulissen. Dr. Peter Worm (Stadtarchiv), Esther Joy Dohmen (VHS), Cordula Gladrow (Stadtbücherei), Cornelia Wilkens (Kulturdezernat), Frauke Schnell (Kulturamt), Stefan Querl (Villa ten Hompel) und Peter Nagy (Westfälische Schule für Musik) stellen es vor. Foto: Michael Kotowski, Stadt Münster, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Kultur als Raum für Demokratie und Dialog: Kulturmagazin zeigt Münsters kreative Vielfalt
Münster, 18. Juni 2025
Die lebendige Kulturlandschaft Münsters thematisiert das jetzt erschienene #Magazin »Kultur in Münster 24/25«. Die neue Ausgabe widmet sich den Bereichen Literatur, Film und digitale Medien – zentrale Felder, die die kulturelle Entwicklung in Münster maßgeblich prägen. Herausgegeben wird das Magazin vom Kulturamt der Stadt.
»In einer Zeit, in der gesellschaftliche Herausforderungen weltweit zunehmen, zeigt Münster, wie Kultur als Mittel für Dialog, kritische Auseinandersetzung und demokratische Teilhabe unverzichtbar ist«, betont Cornelia Wilkens, Münsters Beigeordnete für Kultur. »Die lebendige Kulturlandschaft Münsters präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder vielfältig, dynamisch und zukunftsorientiert«.
Das Magazin zeigt die Bedeutung kultureller Räume, die den freien Austausch, das kreative Experimentieren und die gesellschaftliche Debatte fördern. Einrichtungen wie die Stadtbücherei Münster, die Filmwerkstatt Münster und das Bennohaus stehen exemplarisch für diese lebendigen Orte der Begegnung und Inspiration sowie für die kulturellen Bereiche #Literatur, #Film und digitale #Medien.
»Räume für #Kultur – das sind Räume, in denen ein breites Spektrum an künstlerischen Äußerungen und Kultur möglich sein muss und die für alle Menschen zugänglich sein sollen«, fasst Kulturdezernentin Cornelia Wilkens die Relevanz der kulturellen Einrichtungen zusammen. »Ermöglicht wird ihre Existenz durch eine demokratische Verfassung, und gleichzeitig sind sie die Basis für deren Erhalt. Sie gilt es heute mehr denn je zu erhalten und zu wahren.«
Das Magazin »Kultur in Münster« ist kostenlos erhältlich in der Münster Information im Stadthaus 1, Heinrich Brüning Straße 7, sowie online abrufbar.
Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Externer Inhalt, Location Stadt Münster
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |