Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Die Familienunternehmer«: Lust auf SpargelZoom Button

Thomas Rick, Irene Blank, Dr. Otto Heinrich Blank, Ann Kathrin Prömpers, Marco van der Meer, Christa Stein, David Zülow und Kathrin de Blois. Foto: »Die Familienunternehmer«, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Die Familienunternehmer«: Lust auf Spargel

»Die Familienunternehmer«: Lust auf Spargel

#Düsseldorf, 3. Juni 2025

Das Lieblingsgemüse der Deutschen hat wieder Hochsaison. Grund genug für den Verband »Die #Familienunternehmer« Regionalkreis #Niederrhein #Düsseldorf, sich im idyllisch gelegenen #Bauerncafé #Ellerhof in #Duisburg #Mündelheim zum traditionellen Spargelessen zu treffen, um dem – um es mit #Goethe zu sagen – »königlichen« Gemüse zu huldigen.

Nach der Begrüßung der mehr als 60 Gäste durch den Hausherrn Dr. Otto Heinrich Blank und seine Ehefrau Irene Blank sprach Marco van der Meer, Regional Vorstand des Verbandes, der betonte, dass ihm die ersten zwei Wochen unter Bundeskanzler Merz gut getan hätten. »Er hat direkt den Schulterschluss mit Frankreich, Polen und Großbritannien gesucht, drei der großen Volkswirtschaften in Europa, mit denen er sich sowohl auf wirtschaftlicher als auch auf sicherheitspolitischer Ebene ausgetauscht hat. Damit ist der Start der neuen Regierung gut gelungen«, so van der Meer. Er fuhr fort: »Endlich wieder ein Kanzler von Format. Wir wollen hoffen, dass sich die neue Regierung wieder für die Soziale Marktwirtschaft einsetzt.«

Dann drehte sich erstmal alles um das edle Saisongemüse. Das Betreiberehepaar Pahl vom Bauerncafé Ellerhof verwöhnte die Gäste mit gleich vor der Tür geerntetem Spargel mit zerlassener Butter oder einer hausgemachten Sauce Hollandaise und, nach Belieben, mit rohem oder gekochten Schinken. Passend dazu wurde ein feiner Riesling kredenzt.

Aber die Unternehmer waren nicht nur zum Genießen in das stilvoll gemütliche Bauerncafé gekommen, sondern auch, um einen informativen Vortrag zu zum Thema »Cyber Angriffe auf den deutschen Mittelstand – Wenn Hacker zuschlagen« zu hören. Der Referent Daniel Bagala, seit über 25 Jahren Inhaber eines IT Systemhauses, IT Sachverständiger und Gerichtsgutachter, erklärte, dass in einer zunehmend digitalisierten Welt auch mittelständische Unternehmen immer wieder Opfer von Cyberangriffen werden. Als Beispiel nannte er ein Familienunternehmen aus Rheinland Pfalz, das nach einem Cyberangriff sogar Insolvenz anmelden musste. Anhand eines Praxisbeispiels, einem #Ransomware Angriff (»Ransom«, »Erpressung), erläuterte er, wie so ein Angriff abläuft: »Ein #Mitarbeiter hatte auf eine Anlage einer E Mail geklickt – das genügte. Innerhalb von Minuten war der ganze Betrieb außer Gefecht gesetzt, die Mitarbeiter hatten keinen Zugriff auf die Daten mehr.« Die Täter, so Bagala, forderten oft hohe Lösegelder, zudem solle man nicht unterschätzen, dass sich ein solcher Cyberangriff auch dramatisch auf das Privatvermögen des Geschäftsführers einer GmbH auswirken könne. »Wird dem Unternehmen im Nachhinein ein Verstoß gegen die #Datenschutz Grundverordnung und dem Geschäftsführer eine Pflichtverletzung in Verbindung mit grober Fahrlässigkeit im Bereich der IT Sicherheit vorgeworfen – etwa durch fehlende Schutzmaßnahmen oder Schulungen , kann unter Umständen eine persönliche Haftung des Geschäftsführers entstehen, die zu privaten Schadensersatzforderungen führt«, so Bagala. Was kann man dagegen tun? Zu den empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen gehören: regelmäßige #Schulungen, starke Passwörter, 2 Faktor #Authentifizierung und vor allem Offline Datensicherungen. Seine Forderung: Unternehmen sollten einen Notfallplan für Cyberangriffe haben. Bagala schloss mit den Worten: »Cyber Sicherheit ist keine Aufgabe nur für die IT – sondern für das ganze Unternehmen.«

Die Gäste des Abends spendeten zugunsten des Vereins zur Förderung der #Augenheilkunde in Düsseldorf. Das #Essen und der begleitende #Wein wurden vom Ehepaar Blank gestiftet.

Unter den Gästen waren unter anderem die Künstlerin Meral Alma, Jan Hallen, Vorstand der Düsseldorfer Jonges, die Augenärzte Dr. Katarina Vahdat und Dr. Amir Vahdat, David Zülow, #NRW Vorstand »Die Familienunternehmer«, sowie die Vorstandsmitglieder Christa Stein, Kathrin de Blois, Angela Peters und Thomas Rick.

»Die Familienunternehmer« folgen als die politische Interessenvertretung für mehr als 180.000 Familienunternehmer den Werten #Freiheit, #Eigentum, #Wettbewerb und #Verantwortung. Die Familienunternehmer in Deutschland beschäftigen in allen Branchen mehr als 8 Millionen Mitarbeiter und erwirtschaften jährlich einen Umsatz in Höhe von 1.700 Milliarden Euro. Der Landesbereich #Nordrhein #Westfalen reicht bis ins südwestliche Niedersachsen und unterteilt sich in 10 Regionalkreise.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
Mai 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031
Juni 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
September 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
2627282930
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30