Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Gütsel Presseschau: »Lokalzeit OWL« nimmt die A 33 aufs Korn, 1.250 Jahre WestfalenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Gütsel Presseschau: »Lokalzeit OWL« nimmt die A 33 aufs Korn, 1.250 Jahre Westfalen

Gütsel Presseschau: »Lokalzeit OWL« nimmt die A 33 aufs Korn, 1.250 Jahre Westfalen

#Gütersloh, 15. Mai 2025

Die »#Lokalzeit #OWL« nimmt die A 33 aufs Korn – es gibt viel Kritik (Pfusch, mangelnder Ausgleich in Sachen Naturschutz, »#Sandlinsen« dank derer #Böschungen auf die #Fahrbahn rutschen) …

Und: #Westfalen wird heuer 1.250 Jahre alt. Warum? Weil der Begriff »#Westfalai« handschriftlich in einem Dokument erwähnt wurde. Was freilich eine seltsame Datierung ist: Der# Schreiber wird den Begriff ja nicht erst in diesem Augenblick erfunden haben.

Die »Westfalai« waren offenbar ein Teilstamm der #Sachsen. Die Sachsen nannten den westlichen Teil ihres Siedlungsgebietes #Westfalen, den mittleren Engern und den östlichen #Ostfalen.

Was ist aus Ostfalen geworden? Ist Ostwestfalen Lippr (OWL) die Zusammenlegung von Ostfalen, Westfalen und Lippe? Und wenn wir alle eigentlich #Sachsen sind, warum sprechen wir dann nicht Sächsisch? Warum gibt’s dann in OWL keinen »Bliemchengaffee« (»Blümchenkaffee«)?

Was isn Bliemchengaffee?

»Bliemchengaffee« ist so dünn, dass man in der #Tasse den Boden sehen kann, der früher traditionell mit einem Zwiebelmuster und Blumenmuster verziert war. Im Schnitt 4 Tassen Kaffee trinken die Deutschen pro Tag, und auch die »Kaffeesachsen« lieben ihr »Schälch’n Heeßn«. Auch heute immer noch gern standesgemäß aus einer Tasse #Meissener Porzellans. Das wurde 1707 in #Sachsen erfunden. Kurz nachdem 1694 im Übrigen in #Leipzig der erste Kaffee ausgeschenkt wurde. Noch heute existiert dort eines der ältesten Kaffeehäuser Europas – »Zum Arabischen Coffee Baum«.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30