Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Recherche von »Finanztip« und »Correctiv«: Hunderte vermeintlich »grüne« Fonds müssen sich umbenennenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Recherche von »Finanztip« und »Correctiv«: Hunderte vermeintlich »grüne« Fonds müssen sich umbenennen

Recherche von »Finanztip« und »Correctiv«: Hunderte vermeintlich »grüne« Fonds müssen sich umbenennen

Berlin, 15. Mai 2025

Fondsanbieter mussten bei Hunderten vermeintlich »grünen« #Fonds und #ETFs Begriffe wie »Klima« oder »nachhaltig« aus dem Namen streichen – weil die Inhalte oft nicht hielten, was die Titel versprachen. In den betroffenen Fonds stecken mindestens 150 Milliarden Euro Anlegergeld. Das zeigt eine gemeinsame Recherche von »#Correctiv« und »#Finanztip«.

Das Beben bei der »grünen« #Geldanlage ist groß: Viele aktive und passive Fonds versprechen Anlegenden nachhaltiges Investieren und tragen entsprechende Begriffe wie Transformation, Umwelt oder Nachhaltigkeit in ihren Namen. Aufgrund einer neuen EU Verordnung müssen sie ab dem 21. Mai 2025 bestimmte Kriterien in ihrer Anlagestrategie erfüllen, wenn sie die gewünschten Nachhaltigkeitsbegriffe weiter im Namen nutzen wollen. Mindestens 220 ETFs und 60 aktive Fonds passten bereits ihre Bezeichnung an und strichen die Nachhaltigkeitsbegriffe entweder komplett aus ihren Fondsnamen oder ersetzten sie durch weniger strenge Begriffe.

Nachhaltige Fonds nicht wirklich »grün«?

Die Verordnung soll eine Lücke schließen: Bisher fehlten verbindliche Standards, die genau festlegen, welche Anforderungen eine Geldanlage erfüllen muss, um als nachhaltig zu gelten. «Viele klimabewusste Anleger wollen ihr Geld renditestark anlegen und dabei ein Zeichen gegen #Umweltskandale, #Kinderarbeit oder #Dumpinglöhne setzen. Investieren sie deshalb in einen nachhaltigen Fonds, sollte dieser auch dem Anspruch gerecht werden. Wenn ein Fonds zum Beispiel ›grün‹ im Namen trägt, aber trotzdem in Unternehmen investiert, die Kohle oder Erdöl fördern, werden Anleger ziemlich getäuscht«, sagt Timo Halbe, Experte für Geldanlage bei Finanztip.

Hinzu komme, dass jeder etwas anderes unter #Nachhaltigkeit versteht. «Fondsanbieter haben das ausgenutzt und sind sehr großzügig mit Nachhaltigkeitsbegriffen in den Namen ihrer Anlageprodukte umgegangen«, so Halbe. «Das zeigt die hohe Anzahl an Fonds, die jetzt umbenannt werden musste.«

Bei den ETFs fielen 712 von über 2.300 Titeln, die auf #Xetra handelbar sind, zum Stichtag Ende November unter die Leitlinien zu Fondsnamen der Europäischen Wertpapieraufsichtsbehörde und Marktaufsichtsbehörde (ESMA). Bei fast jedem dritten davon steht nun keiner der in den Leitlinien genannten Begriffe mehr im Namen. Gemessen am investierten Geld sind besonders ETFs von den Anbietern iShares (Fondsvolumen der umbenannten ETFs: 33 Milliarden Euro), J. P. #Morgan (22,2 Milliarden Euro) und Amundi (12,3 Milliarden Euro) betroffen. Andere Anbieter wie #Vanguard oder #Deka haben hingegen bislang keine Umbenennungen an ihren nachhaltigen ETFs vorgenommen – allerdings bieten sie auch nur wenige an. Ähnlich ist es bei den aktiven Fonds: Von den 10 befragten Fondsanbietern wurden bislang 60 aktive Fonds, die bisher Nachhaltigkeitsbegriffe im Namen hatten, umbenannt.

Zur Untersuchung von nachhaltigen Fonds

Grundlage der Auswertung sind Abfragen zur Umsetzung der neuen ESMA Leitlinien bei zehn der größten Fondsgesellschaften in Deutschland, die das meiste Geld für private Anleger verwalten, und eine Auswertung von Börsendaten zu ETFs, die am 30. November 2024 an der Börse Xetra handelbar waren und Nachhaltigkeitsbegriffe, wie sie die ESMA Verordnung beschreiben, im Namen trugen. Geprüft wurde, welche dieser ETFs zum Stichtag 7. Mai 2025 umbenannt wurden. Die Berechnung der Fondsvolumen basiert bei den aktiven Fonds auf Daten von »Urgewald« und »Facing Finance« (Stand August 2024) sowie bei den ETFs auf Daten von Xetra (Stand März 2025).

Weitere Informationen

Über »Finanztip«

»Finanztip« ist Deutschlands führender #Geldratgeber. »Finanztip« zeigt, wie man seine Finanzen einfach selbst machen kann. Dafür recherchiert eine unabhängige Redaktion aus Experten rund um die Chefredakteure Hermann Josef Tenhagen und Saidi Sulilatu für ihr Publikum relevante Finanzthemen: von Geldanlage, Versicherung und Kredit über #Energie, #Medien und #Mobilität bis hin zu #Reise, #Recht und #Steuern. Die Redaktion arbeitet nach einem strengen  Redaktionskodex. Das Angebot von »Finanztip« ist kostenlos und umfasst einen  wöchentlichen Newsletter sowie eine Website mit mehr als 1.000 fundierten Ratgebern mit konkreten Empfehlungen. Darüber hinaus bietet »Finanztip« einen # Youtube Kanal sowie die Podcasts  »Auf Geldreise« (der sich speziell an Frauen richtet) und  »Geld ganz einfach«. Jede Woche nutzen Millionen von Menschen die digitalen Angebote und Informationen von »Finanztip«. »Finanztip« ist Teil der gemeinnützigen »Finanztip« Stiftung, deren Stiftungszweck die Finanzbildung von Verbrauchern ist.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30