Niccolò Machiavelli., Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Was offenbar niemand erkennt: Der amerikanische Präsident verfolgt glasklare, machiavellistische Taktiken
#Gütersloh, 15. Mai 2025
Der amerikanische Präsident verfolgt glasklare, machiavellistische Taktiken. Der #Machiavellismus wird freilich missverstanden und als »böse« betrachtet. In Wahrheit ist es purer #Realismus, fast schon #Naturalismus.
Es tut praktisch jeder – es liegt in der Natur des Menschen. Das Ausmaß richtet sich nach den Möglichkeiten – wer kann, der kann. Sogar bekannte Figuren der Weltgeschichte, die im Grunde genommen Antimachiavellisten waren, haben machiavellistische Taktiken genutzt. Und wurden ermordet. Ihre Namen kennt jeder.
Eine der bekanntesten unbekannten Taktiken ist salopp gesagt diese: Umarme den Feind.
Ob es auch anders geht? Je nachdem, welche Ziele verfolgt werden. Gewisse Ziele lassen sich offenbar nicht anders erreichen. Jeder glaubt zwar, das nicht zu wollen und dass es nicht so sei. Die Geschichte beweist indes das Gegenteil. Denn wie erwähnt wurden die bekannten Antimachiavellisten ermordet und schlechterdings posthum gewürdigt. Dann aber war es zu spät.
Ganz davon abgesehen sind wir »Sklaven des Zufalls« (Nassim Nicholas Taleb). Soll heißen: Unser Einfluss auf alles (auch auf uns selbst) ist viel geringer, als wir glauben. Wir unterliegen einer (Eigen-)Dynamik von allem. Das gilt auch (und besonders) für den Einfluss der #Politik. Machiavellisten könnten nichts tun, wenn man sie nicht ließe. Die Realität zeigt freilich, dass man sie lässt. Was man hört, ist nur Gerede. Wäre es mehr als das, gäbe es das Problem nicht.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |