Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ausstellung »Und morgen? Mode und Medienkunst« eröffnet im HSBI Satellit in der WissenswerkstadtZoom Button

Faraaz Sedaghati wandelt in ihrer Kollektion ungewollte Resttextilien sowie aussortierte natürliche Rohstoffe zu neuen Kleidungsschätzen um. Foto: Negin Kasbi, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ausstellung »Und morgen? Mode und Medienkunst« eröffnet im HSBI Satellit in der Wissenswerkstadt

Ausstellung »Und morgen? Mode und Medienkunst« eröffnet im HSBI Satellit in der Wissenswerkstadt: Studenten des Fachbereichs Gestaltung suchen nach der Mode der Zukunft

#Bielefeld, 13. Mai 2025

Wie werden wir in Zukunft leben? Wird die Menschheit ihre existenziellen Fragen des Klimawandels und sozialer Gerechtigkeit gelöst haben oder verdrängen? Welche Kleidung werden wir tragen und welche Materialien und Technologien prägen dann unseren Alltag?

Vom 20. Mai bis 21. Juni 2025 suchen Studenten des Fachbereichs #Gestaltung der #Hochschule #Bielefeld (#HSBI) Antworten auf diese und andere Fragen in einer neuen Ausstellung im Galerieraum HSBI Satellit in der #Wissenswerkstadt. Ausgangspunkt der 8 Arbeiten von »Und morgen?« sind die vom #Kulturtheoretiker Walter Benjamin »geheime Flaggensignale« genannten Anzeichen der Zukunft in der Gegenwart: welche gegenwärtigen Verhaltensweisen, Modetrends oder Technologien verweisen schon heute auf das Morgen?

Diese heimlichen Zeichen verarbeiten die 8 Masterstudenten in Zukunftsentwürfen für #Mode, die auf eine Welt des Klimawandels, der Ressourcenknappheit und Ressourcenverschwendung reagiert.

Die Ausstellung ist Teil des Symposiums »Wandel gestalten – anders und gut« vom Fachbereich Gestaltung der HSBI am 21. und 22. Mai 2025, mehr

Content bei Gütsel Online …

Wissenswerkstadt Bielefeld, mehr …
Wilhelmstraße 3
33602 Bielefeld
Telefon +4952155774555
E-Mail hallo@wissenswerkstadt.de
www.wissenswerkstadt.de

Externer Inhalt, Location Wissenswerkstadt Bielefeld

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30