Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Mai 2025Zoom Button

Foto: Dirk Bleicker, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Mai 2025


Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf, Mai 2025


#Niederer #Fläming, 11. Mai 2025


#Frühlingsfest 2025 


Am 25. Mai 2025 laden wir herzlich ein zum Frühlingsfest. Auf dem Programm stehen #Musik, Offene Ateliers, #Lesungen und Gespräche unter Beteiligung aktueller und ehemaliger Stipendiaten sowie Aktivitäten für #Kinder. Im #Museum wird unter Anwesenheit des Künstlers eine Sonderausstellung eröffnet. Das #Café in der #Orangerie sowie weitere Stationen bieten herzhafte und süße Speisen. An Ständen im Schlosspark sind Initiativen und Produkte aus der Region zu bestaunen.


Sonntag, 25. Mai 2025, 14 bis 18 Uhr, Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf, Bettina von Arnim Straße 13, 14913 Niederer Fläming, Eintritt frei, Informationen zur Anfahrt und zum Programm


Historische Fahrradtour durch das Ländchen Bärwalde


Zum Internationalen #Museumstag lädt die #Kulturstiftung #Schloss #Wiepersdorf zu einer rund 20 Kilometer langen #Fahrradtour ein – unter dem Motto: Raus in die Natur, um Geschichte zu erleben. Gemeinsam mit Elisa Pavin geht es auf gut ausgebauten Radwegen durch Felder und Wälder zu spannenden historischen Orten in der Region. Pausen sind eingeplant, zum Schluss gibt es Kaffee und Kuchen im Schlosspark.


Sonntag, 18. Mai 2025, Treffpunkt am Schloss 10.45 Uhr, Schloss Wiepersdorf, Wiepersdorf, Bettina von Arnim Straße 13, 14913 Niederer Fläming, Eintritt frei, Treffpunkt Schloss Wiepersdorf, 10.45 Uhr, Endpunkt Schloss Wiepersdorf, ggen 14 Uhr, Wiepersdorf, Bettina von Arnim Straße 13, 14913 Niederer Fläming, Mehr


Krachende Rohre in den Referenzebenen: #Lesung mit Ann Cotten und Jakob Kraner


Diese Abendveranstaltung umfasst eine Lesung und ein Gespräch über Struktur und Dynamik des Verfalls und der Zuversicht mit den Wiener Schriftstellern Jakob Kraner und Ann Cotten. In dieser Veranstaltung geht es um Schreibprozesse, die Gründe ästhetischer Produktion und die aktuellen gesellschaftlichen Bedingungen für das Denken und Schreiben. 


Montag, 26. Mai 2025, 19.30 Uhr, Lettrétage, Veteranenstraße 21, 10119 #Berlin, Eintritt frei, Jakob Kraner war 2024 Stipendiat in Schloss Wiepersdorf, mehr


Gruppenstipendium: »Enkel«


Vom 27. März bis zum 5. April 2025 war das Kunstprojekt »Enkel« im Rahmen eines Gruppenstipendiums zu Gast in Schloss Wiepersdorf. Das Projekt vereint Duos, bestehend aus einer (Ur-)Enkelin jüdischer Shoah Überlebender und einer (Ur-)Enkelin von Täterinnen, um gemeinsam an großformatigen Gemälden zu arbeiten. Dabei dokumentieren sie ihren künstlerischen Prozess sowie ihre Fragen in Form von Sprachnachrichten an ihre jeweilige Projektpartnerin. Vor Ort waren die Künstler Jenny Alten, Erika Stürmer Alex, Elisabeth Fraenkel, Lana Svirezheva, Kayla Elrod, Finja Sander und Eva Neidlinger. Die im Rahmen von »Enkel« entstandenen Werke werden vom 7. September bis zum 19. Oktober 2025 in einer interdisziplinären Ausstellung im »#KunstHaus #Potsdam« präsentiert. Mehr


Gruppenstipendium: »Noi(sy) Misch(ief)


Vom 7. bis zum 11. April 2025 war Alumnus Hunjoo Jung bei der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf zu Gast. Im Rahmen eines Gruppenstipendiums probte er gemeinsam mit dem Ensemble Neu(sy) Misch(ief) für die Uraufführung seines Monodramas »About Haan …«.


Das #Werk entstand während seines Aufenthaltsstipendiums 2023 in Schloss Wiepersdorf und setzt sich mit dem koreanischen Konzept »Haan« auseinander – einem tief verinnerlichten Schmerz und einem melancholischen emotionalen Zustand. Durch eine kühne Verbindung aus Musiktheater, Performance, Erzählung, Multimedia und neuen Technologien verwandelt Jung dieses kulturell spezifische Empfinden in ein intensives sinnliches Erlebnis für ein mitteleuropäisches Publikum.


Seine Premiere feierte »About Haan …« am 12. April 2025 im Rahmen des #Magazin #Festivals für zeitgenössische #Musik 2025 in #Hannover. Mehr


Ausstellung »Satz«


»Satz« ist eine Ausstellung, die untersucht, wie zeitgenössische Künstler Sprache nutzen und in die zeitgenössische Kunst einbringen. Gezeigt werden Arbeiten der Künstler Françoise Bassand, LEO, Julia Brunner, Paul Maciejowski, Alex Lebus und Stefan Endewardt.


27. April bis 25. Mai 2025 und 15. Juni bis 14. Juli 2025, Galerie Jägerschere, Wiepersdorf, Dorfstraße 17, 14913 Niederer Fläming, mehr


Café, Museum und Schlosspark


Das #Café in der #Orangerie und das Museum in Schloss Wiepersdorf nehmen zum Frühlingsfest am 25. Mai 2025 ihren Betrieb wieder auf und sind während der Sommermonate sonntags in der Zeit von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Der Schlosspark mit dem QR Code basierten Rundgang »Kosmos Wiepersdorf« kann ganzjährig besucht werden. Mehr


Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30