Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

»Carrie – das Musical« im Opernhaus Dortmund, Premiere der Musicaladaption am 17. Mai 2025Zoom Button

Foto: Björn Hickmann, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

»Carrie – das Musical« im Opernhaus Dortmund, Premiere der Musicaladaption am 17. Mai 2025

»Carrie – das Musical« im Opernhaus Dortmund, Premiere der Musicaladaption am 17. Mai 2025

#Dortmund, 9. Mai 2025

Die »OpernYoungsters« und die »YoungSymphonics« bringen im Rahmen der partizipativen Projektreihe »We DO Opera!« und unter der Regie von Alexander Becker die Musicalfassung von Stephen Kings #Horror #Roman »Carrie« auf die Bühne. Die Premiere findet am 17. Mai 2025 um 19.30 Uhr im #Operntreff des Dortmunder Opernhauses in deutscher Sprache statt. Die musikalische Leitung übernimmt Andres Reukauf.

Das #Musical basiert auf dem gleichnamigen Horror Roman von Stephen King und thematisiert die Folgen von Mobbing und Ausgrenzung. Die Hauptfigur, Carrie White, wächst unter der strengen Kontrolle ihrer tiefreligiösen Mutter auf und wird in der Schule zur Zielscheibe von Spott und Schikane. Ein vermeintlicher Moment der Anerkennung auf dem Abschlussball eskaliert zu einer Katastrophe, als Carrie ihre telekinetischen Kräfte unkontrolliert einsetzt.

Stephen Kings Horror Roman über die fatalen Folgen von Mobbing und Ausgrenzung an Schulen hat bis heute nur wenig an Aktualität eingebüßt. Basierend auf der Buchvorlage von Lawrence D. Cohen, der ebenso das Drehbuch zum Carrie Filmklassiker von Brian De Palma geschrieben hat, brachten der Komponist Michael Gore und der Liedtexter Dean Pitchford 1988 eine packende Musicalversion heraus. Dabei zielt ihr Stück nicht nur auf effektvolle Horrorelemente, sondern eröffnet ebenso spannende Einblicke in die emotionalen Gefühlswelten der Charaktere. Unter der Leitung von Regisseur Alexander Becker spüren die OpernYoungsters und die YoungSymphonics den rockigen Sounds und mitreißenden Ohrwürmern dieser selten gespielten Musicaladaption nach. Professionelle Unterstützung erhalten sie hierbei von dem ehemaligem Dortmunder Ensemblemitglied Susanna Panzner, welche die Rolle von Carries Mutter, Margaret White, übernimmt.

Die Dortmunder Inszenierung ist eine Produktion der Dortmunder Jugendopernclubs »OpernYoungsters« und der »YoungSymphonics« im Rahmen der partizipativen Projektreihe »We DO Opera!«

Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für #Kultur und #Wissenschaft des Landes Nordrhein Westfalen in Zusammenarbeit mit dem #NRW# Kultursekretariat.

Karten sind an der Theaterkasse im Kundencenter, telefonisch unter Telefon +492315027222 und online erhältlich, Theater Dortmund, Theaterkarree 1 bis 3, 44137 Dortmund

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30