Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg: Matt Epp, Support J. D. Crosstown, 15. Juni 2025Zoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg: Matt Epp, Support J. D. Crosstown, 15. Juni 2025

Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg: Matt Epp, Support J. D. Crosstown, 15. Juni 2025

#Langenberg, 8. Mai 2025

Matt Epp nimmt mit seiner neuen Single und dem Video »Live Free«, das im November 2023 in Deutschland erscheint, einen abenteuerlichen Kurs ein. Das Roots Pop Juwel stammt aus dem 13. Studioalbum »Rolling Wave« des Troubadours aus Toronto und ist ein Zeugnis dafür, dem Ruf des Lebens nach Abenteuern zu folgen und dabei die Angst abzuschütteln, sich dabei zu verletzen: »Geschwindigkeit aufnehmen, den Hügel hinunterrollen/sich das Knie aufschürfen ist nur ein Teil des Nervenkitzels«, singt Epp. »Blutest du?/Gehst du Risiken ein?/Hast du liebevolle Arme um dich?/Lebe frei, was auch immer das bedeutet«.

#Epp weiß das ganz genau. Mit seiner einzigartigen Mischung aus #Folk, #Blues und #Americana geht er seit mehr als einem Jahrzehnt seinen eigenen Weg durch die kanadische Musikszene. Sein bekenntnishaftes Songwriting und sein intimer Vortragsstil haben ihm eine weltweite Fangemeinde eingebracht und ihm 2017 den Großen Preis beim Internationalen Songwriting Wettbewerb eingebracht.

»Rolling Wave« markiert den Übergang in eine, wie der Künstler es nennt, neue Ära. Rolling Wave wurde größtenteils allein in einer umgebauten ländlichen »Kunstkirche« am Ufer des Huron Sees aufgenommen und erzählt von Epps spiritueller Reise inmitten der Isolation der Pandemie Ära. Epp kanalisiert Themen wie Präsenz, Verbundenheit und Natur, wobei er sowohl Freude als auch Trauer als gleichermaßen wichtige Elemente der menschlichen Erfahrung betrachtet.

»Eine rollende Welle repräsentiert für mich das zyklische Gleichgewicht des Lebens, die heilige Vertiefung von Trauer und die Erfahrung von Ekstase, Naturgesetze und Konsequenzen, eine kraftvolle, einhüllende Umarmung und einen Sog in sich selbst«, sagt Epp. »Man kann auf der Welle reiten, wenn man sich ihr anvertraut.«

J. D. Crosstown

Wenn J. D. Crosstown die Bühne betritt, wird es sofort still in der Menge. Seine große, schlaksige Figur, sein Hut mit der flachen Krempe und sein bescheidenes Auftreten wecken genug Neugier und Interesse, um den Raum zu beruhigen. Mit seiner Leichtigkeit und seinem Charme bringt er das Publikum zum Lachen. Und dann spielt er seinen Fingerpicking Folk Stil, der an alte Folk Klassiker wie »Lily of the West« und »Little Sadie« erinnert. Seine Stimme ist überraschend tief, authentisch, zeitlos und irgendwie immer noch verletzlich an ihren Wurzeln.

J. D. Crosstown wuchs in der Neyaashiinigmiing First Nation auf. Sowohl Anishinaabe als auch Cree, verbrachte J. D. seine Zeit in 2 verschiedenen Reservaten. Sein Vater, der aus der Chapleau First Nation stammte, spielte in seiner Freizeit gerne Folkmusik, vor allem Dylan, während J. D. im Hintergrund aufmerksam zuhörte, fasziniert von den vielen Geschichten, die in Liedern und Melodien zum Ausdruck kommen. J.D . nahm im Alter von neun Jahren zum ersten Mal eine Gitarre in die Hand. Sie war viel zu groß für seinen winzigen Körper und er musste sich die #Gitarre auf den Schoß legen schwer vorstellbar, da seine Gitarre heute im Vergleich zu seiner auffallend großen Figur klein wirkt.

Die Einführung in die Folkmusik führte dazu, dass er jahrelang Dylan, Townes Van Zandt, Jackson C. Frank und Rambling Jack Elliot hörte. Diese Einflüsse scheinen in Crosstowns Stil und Texten durch. Er ist ein Geschichtenerzähler. Er fängt die Eindringlichkeit einer Zeit und eines Ortes ein, von Herzschmerz, Verlust, Hoffnung, Liebe, Abenteuer und Freundschaft. Und jeder will zuhören, jeder ist fasziniert, und jeder liebt eine gute Geschichte. Und J. D. #Crosstown hat eine gute Geschichte zu erzählen. Mehr

15. Juni 2025, 18 Uhr, Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg, Bahnhofstraße 14, 33449 Langenberg, Vorverkauf 16 Euro, Abendkasse 20 Euro

Content bei Gütsel Online …

Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg, Musik Zehner e. V., mehr …
Bahnhofstraße 14
33449 Langenberg
E-Mail musikzehner.ev@gmail.com
www.kgb-langenberg.de

Externer Inhalt, Location Kulturgüterbahnhof (KGB) Langenberg, Musik Zehner e. V.

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30