Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

#StolenMemory: Wanderausstellung der Arolsen Archives ab 15. Mai 2025 in Verl zu sehenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

#StolenMemory: Wanderausstellung der Arolsen Archives ab 15. Mai 2025 in Verl zu sehen

#StolenMemory: Wanderausstellung der Arolsen Archives ab 15. Mai 2025 in Verl zu sehen

#Verl, 6. Mai 2025

Ob #Schmuck, #Fotos oder #Papiere: Den Opfern des NS Regimes wurde bei ihrer Verhaftung und Einlieferung in die #Konzentrationslager fast immer ihr gesamter persönlicher Besitz abgenommen. Einige Tausend dieser Gegenstände – sogenannte #Effekten – bewahren die Arolsen Archives, das internationale Zentrum über NS Verfolgung, bis heute auf. Ihr Ziel: Die Rückgabe dieser gestohlenen #Erinnerungsstücke an die Familien der Betroffenen. Von dieser Spurensuche erzählt die #Wanderausstellung #StolenMemory, die vom 15. Mai bis zum 3. Juni 2025 auf dem Platz vor der Alten Verler #Dorfmühle Station macht.

Im Mittelpunkt stehen persönliche Gegenstände, die früheren KZ Häftlingen gehörten – oft das Einzige, was von ihnen geblieben ist. Sie zeigen, wie wertvoll Erinnerungen sein können und wie es den #Arolsen #Archives bis heute gelingt, diese Dinge an die Familien der Opfer zurückzugeben. »Wir freuen uns sehr, dass wir diese besondere Ausstellung in Verl zeigen können. Sie ist ein eindrucksvoller Abschluss unserer Veranstaltungsreihe gemeinsam mit dem Heimatverein zum 80. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom NS Terror«, sagt die städtische Kulturbeauftragte Pauline Meckes.

Unter der Überschrift »Gefunden« lenkt die Ausstellung den Blick auf persönliche Gegenstände, die bereits zurückgegeben werden konnten. Sie berichtet vom Verfolgungsweg der einstigen Besitzer sowie den Rückgaben an ihre Familien heute. Mit dem Smartphone können die Besucher über QR Codes Videoportraits aufrufen, in denen die Angehörigen selbst zu Wort kommen.

Die Rubrik »Gesucht« zeigt hingegen Effekten, die noch auf ihre Rückgabe warten. Eine wichtige Botschaft ist deshalb auch: Jede und jeder kann die Arolsen Archives bei der Rückgabe der Effekten unterstützen und sich selbst auf Spurensuche nach den Verfolgten und deren Familien begeben. Denn noch immer bewahrt das Archiv gestohlene Erinnerungsstücke von rund 2.000 Personen aus ganz Europa auf.

»Viele Opfer der Nationalsozialisten hinterließen keine materiellen Spuren für ihre Familien, weil ihnen alles genommen wurde«, sagt Floriane Azoulay, Direktorin der Arolsen Archives. Die Rückgabe der Effekten sei für die Angehörigen deshalb oft sehr unerwartet: »Einige von ihnen wissen nichts oder nur wenig über diesen Teil der Lebensgeschichte ihrer Großeltern, Eltern, Onkel und Tanten.« Umso wichtiger sei es, dass die Gegenstände in die Familien zurückkehrten.

Seit August 2020 reist die #StolenMemory Ausstellung mit mittlerweile vier aufklappbaren #Übersee #Containern durch Deutschland, Polen und Frankreich. Die begleitende Website bietet vertiefende Einblicke mit animierten Kurzfilmen und Webstories über individuelle Schicksale.

Öffnungszeiten der Ausstellung in Verl

15. Mai bis 3. Juni 2025, Platz vor der Alten Dorfmühle (Hauptstraße/Friedhofsweg), montags, dienstags, donnerstags, freitags 9 bis 15 Uhr, mittwochs 9 bis 17.30 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr, sonntags 15 bis 17.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Tipp: Der #Heimatverein Verl bietet während der Öffnungszeiten des Heimathauses sonntags und mittwochs von 15 bis 17.30 Uhr gerne begleitende Führungen mit lokalen Bezügen zur Stadtgeschichte an. Um Anmeldung unter Telefon +49524682209 oder per E Mail an info@heimatverein-verl.de wird gebeten.

Content bei Gütsel Online …

Stadt Verl, mehr …
Paderborner Straße 5
33415 Verl
Telefon +4952469610
Telefax +495246961251
E-Mail kontakt@verl.de
www.verl.de

Externer Inhalt, Location Stadt Verl

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30