Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Mit Technik und Taktgefühl – in Gedenken an einen ehemaligen Werksfahrer: Porsche trauert um Jochen MassZoom Button

Foto: Porsche, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Mit Technik und Taktgefühl – in Gedenken an einen ehemaligen Werksfahrer: Porsche trauert um Jochen Mass

Mit Technik und Taktgefühl – in Gedenken an einen ehemaligen Werksfahrer: Porsche trauert um Jochen Mass

  • Mehr als 400 Rennen bestritten
  • 11 Jahre im Werksteam von #Porsche aktiv
  • Fast ein Vierteljahrhundert Motorsportkarriere auf höchstem Niveau

Stuttgart, 5. Mai 2025

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG trauert um #Jochen #Mass. Der ehemalige Werksfahrer ist am 4. Mai 2025 im Alter von 78 Jahren im französischen #Cannes verstorben. Mit ihm verliert die Marke nicht nur einen besonderen Fahrer, sondern auch einen Menschen, der den #Motorsport geprägt – und Porsche mit Passion, Erfahrung und Präzision bereichert und inspiriert hat.

»Die Nachricht über seinen Tod macht uns sehr traurig. Jochen Mass war ein Fahrer mit Tiefe. Einer, der das Auto lesen konnte wie wenige andere«, sagt Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. »Er hatte ein untrügliches Gespür für Technik und für all das, was ein Team stark macht. Mit ihm verlieren wir einen besonderen Fahrer und langjährigen Wegbegleiter. Sein Vermächtnis reicht über Erfolge hinaus. Es lebt in Erinnerungen, in Erzählungen und in seiner Art, Motorsport zu denken. In Gedanken sind wir bei seiner Familie.«

Jochen Mass wird am 30. September 1946 im oberbayerischen Dorfen geboren. Sein Weg in den Motorsport beginnt nicht im Cockpit, er startet auf hoher #See: Als junger Seemann umrundet er 3 Jahre lang die Welt. Erst danach zieht es ihn zur Technik – und auf die #Rennstrecke. Er absolviert eine Lehre zum #Kfz #Mechaniker. Als 1968 beim #Alfa #Romeo Händler Hähn der eigentliche Fahrer krankheitsbedingt ausfällt, springt Mass ein – und beweist sein Talent. Es ist keine lang geplante Premiere, sondern der spontane Beginn einer außergewöhnlichen Karriere.

Seine Erfolge sprechen für sich: #Tourenwagen Europameister 1972, Vize Europameister in der Formel 2, ab 1973 startet er 105 mal in der #Formel 1 – und gewinnt den Großen Preis von #Spanien im Jahr 1975. Bis zur Schumacher Ära gilt er als einer der erfolgreichsten deutschen Formel 1 Piloten nach Punkten.

Doch seine eigentliche Heimat findet Mass im Langstreckensport – und bei Porsche. Zwischen 1976 und 1987 ist er fester Bestandteil des Werksteams. Rennfahrzeuge wie 935, 936, 956 und 962 bewegt er mit Gefühl, Mut und Präzision. Gemeinsam mit Fahrerkollegen wie Jacky Ickx feiert er Siege in Serie, prägt Meisterschaften – und steht für Verlässlichkeit, nicht zuletzt aufgrund seines stets engen Austausches mit Renningenieuren wie Norbert Singer. Auch als der Kontakt zum Sponsor Rothmans entsteht, ist es Mass, der diese Partnerschaft mit Weitsicht und Feingefühl vermittelt.

1992 beendet Mass seine aktive Karriere. Seine sportliche Bilanz ist beeindruckend: Mehr als 400 Rennen, 105 Grand Prix Starts, 71 WM Punkte, Sieger der Deutschen Rennsportmeisterschaft, Tourenwagen Europameister, Porsche Cup Gewinner, Deutscher Sportwagenmeister, Le Mans Sieger mit #Sauber #Mercedes.

Nach seinem Rücktritt blieb er dem #Rennsport verbunden – als gefragter Gesprächspartner, Heritage Botschafter und Brückenbauer zwischen Generationen. Ob bei Messeauftritten wie der Retro Classics, bei Oldtimer Veranstaltungen oder Medienevents von #Porsche #Heritage und #Museum: Seinen originellen Geschichten lauschten Menschen aller Altersgruppen.

Jochen Mass hinterlässt seine Ehefrau Bettina sowie vier Kinder. Die Porsche AG trauert mit seiner Familie – in Dankbarkeit, Respekt und tiefer Verbundenheit.

Content bei Gütsel Online …

Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG, mehr …
Porscheplatz 1
70435 Stuttgart
Telefon +497119110
E-Mail info@porsche.de
www.porsche.de

Externer Inhalt, Location Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG

Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.
 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30