Oberbürgermeister Markus Lewe (Mitte) nahm am 5. Mai 2025 an einer Podiumsdiskussion auf der Europäischen Konferenz für Demokratie und Menschenrechte in Münsters norwegischer Partnerstadt Kristiansand teil. Foto: Kjell Inge Søreide, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Markus Lewe zu Gast in Münsters Partnerstadt #Kristiansand
#Münster, 5. Mai 2025
Oberbürgermeister Markus Lewe ist seit Sonntag, 4. Mai 2025, zu Gast in Münsters norwegischer Partnerstadt Kristiansand. Anlass ist die dortige Demokratiewoche, die jedes Jahr rund um den Europatag am 9. Mai 2025 in Kristiansand stattfindet. Sie richtet sich an Entscheidungsträger sowie politische und gesellschaftliche Institutionen aus ganz Europa und rückt aktuelle Herausforderungen im Zusammenhang mit Demokratie, Menschenrechten und Meinungsfreiheit in den Fokus. In diesem Jahr eröffnete Norwegens Kronprinzessin Mette Marit die Konferenz.
»Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt, wie wichtig es ist, die demokratischen Werte Europas zu schützen und zu stärken. Dafür braucht es internationale Plattformen wie die Demokratiewoche in unserer Partnerstadt Kristiansand. Hier kommen Menschen aus vielen verschiedenen europäischen Staaten zusammen, um über die Zukunft Europas zu sprechen«, erklärt Lewe.
Am Montag, 5. Mai 2025, nahm der Oberbürgermeister an einer Podiumsdiskussion auf der Europäischen Konferenz für Demokratie und Menschenrechte, der zentralen Veranstaltung der Demokratiewoche, teil. Die international besetzte Runde diskutierte unter dem Titel »Europas Demokratie: Stärker als wir denken – oder schwächer als wir befürchten?« über die Themen Integration und Meinungsfreiheit sowie die wachsende politische Polarisierung. Lewe berichtete dabei von seinen Erfahrungen als Münsters Oberbürgermeister und Präsident des Deutschen Städtetags. Dabei betonte er den hohen Stellenwert der Städtediplomatie in den Bereichen nachhaltige Entwicklung und kulturelles Verständnis sowie bei der Suche nach gemeinsamen Lösungen für globale Herausforderungen.
Lewe ist auch am Dienstag, 6. Mai 2025, bei der Europawoche vor Ort. Auf dem Programm steht unter anderem das Treffen des Kristiansander Ukrainenetzwerks für den Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen. Thema ist hier die Rolle internationaler Partnerschaften beim Wiederaufbau ukrainischer Städte. Lewe berichtet in diesem Zusammenhang über Münsters Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Winnyzja.
Die Städtepartnerschaft zwischen Münster und Kristiansand besteht bereits seit 1967. Der Kontakt entstand damals über die gemeinsame französische Partnerstadt Orléans.
Stadt Münster, mehr …
48127 Münster
Telefon +492514920
Telefax +492514927700
E-Mail stadtverwaltung@stadt-muenster.de
www.stadt-muenster.de
Externer Inhalt, Location Stadt Münster
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |