Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Stadtwerke Gütersloh vor Neustart in Eigenregie – woher kommt das Geld?
Gütersloh, 30. April 2025
Die Gütsler Ratsfraktionen haben einstimmig beschlossen, die #Stadtwerke #Gütersloh (SWG) wieder vollständig in städtische Hand zu überführen. Dafür wird die Gütersloher Beteiligungsgesellschaft (GBG) gegründet, unter deren Dach die #SWG und ihre Töchter künftig firmieren sollen.
Am 16. Mai 2025 soll der Rückkauf des 49,9 Prozent Anteils der Stadtwerke Bielefeld beschlossen werden – für rund 42 Millionen Euro. Die Zustimmung gilt als sicher. Auch Bielefeld muss noch zustimmen. Der Stichtag wäre rückwirkend der 1. Januar 2025. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft wird der bisherige Interimschef. Das Stammkapital der GBG soll auf fünf Millionen Euro steigen. CDU, »Grüne«, SPD und »BFGT« sehen in der Eigenständigkeit mehr Gestaltungsspielraum und neue Impulse für die Belegschaft. Die Betriebsratsvorsitzende spricht von Aufbruchstimmung: Die Eigenständigkeit erleichtere Entscheidungen und die Suche nach Partnern. Eine Belegschaftsinfo ist für Donnerstag geplant.
Eine Frage freilich steht seit Bekanntwerden des Vorhabens im Raum – auch viele Leser haben sie der Redaktion gestellt: Woher kommen die 42 Millionen Euro? Gütsel kann sie nicht beantworten.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |