Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Über den Tellerrand geschaut – das Besondere an LeguminosenZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Über den Tellerrand geschaut – das Besondere an Leguminosen

Über den Tellerrand geschaut – das Besondere an Leguminosen

Gütersloh, 29. April 2025

#Leguminosen gehören zur Familie der #Fabaceae (Hülsenfrüchtler), das ist eine der artenreichsten Pflanzenfamilien mit um die 20.000 Arten. Es gibt darunter 1 bis 2jährige und ausdauernde krautige #Pflanzen sowie auch #Sträucher und #Bäume. Einige Arten klettern an Pflanzen oder Gegenständen (zum Beispiel Blauregen) empor, andere besitzen Stacheln oder Dornen (zum Beispiel #Robinie).

#Bodenverbesserer mit #Superkraft

Die Wurzeln der Leguminosen, wozu etwa auch #Bohnen, #Erbsen, #Linsen und #Kichererbsen gehören, sind in der Lage, eine Symbiose mit Stickstoff fixierenden Bakterien einzugehen. Deswegen kann Stickstoff aus der Luft aufgenommen werden, wodurch sich eine Stickstoffdüngung der Kulturen erübrigt. Der #Stickstoff steht anschließend auch nachfolgenden Pflanzenkulturen zur Verfügung.

Zudem brechen Leguminosen mit ihren verzweigten Seitenwurzeln vorhandene Bodenverdichtungen auf. Ebenfalls ist die Gefahr einer Überdüngung mit Stickstoff geringer, denn er gelangt nicht so leicht ins Grundwasser. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer #Böden und #Gewässer.

Nachhaltige Helfer in der #ökologischen #Landwirtschaft

Deshalb spielen Leguminosen in der ökologischen Landwirtschaft eine große Rolle, unter anderem auch als Zwischenfrüchte. Sie helfen nicht nur beim Humusaufbau und bei der Fruchtfolgegestaltung, sondern tragen durch ihre biologische Stickstofffixierung erheblich zur Reduzierung des Einsatzes synthetischer #Düngemittel bei. Auch im integrierten Landbau gewinnen sie zunehmend an Bedeutung.

Kleine Kraftpakete auf dem Teller

Nicht nur für die #Umwelt sind Leguminosen von Bedeutung, auch für uns Menschen spielen sie eine wichtige Rolle, besonders bei vegetarischer und veganer Ernährungsweise. Denn Hülsenfrüchte sind nährstoffreiche Pflanzen, sie sind sehr gesund, enthalten viel #Eiweiß, #Vitamine, #Mineralstoffe und #Ballaststoffe und sind für die #Ernährung äußerst wichtig.

Zu den bekanntesten Arten zählen neben Bohnen, Erbsen, Linsen und Kichererbsen auch #Sojabohnen, Lupinen und #Erdnüsse. Letztere sind botanisch betrachtet ebenfalls Leguminosen – auch wenn man sie wegen ihrer Verwendung eher zu den Nüssen zählt.

Fazit: Vielseitig, nachhaltig, gesund

Leguminosen sind wahre Alleskönner – sie fördern die Bodenfruchtbarkeit, schonen Ressourcen und liefern gleichzeitig hochwertige Nahrung. Ihre Bedeutung wird in Zeiten des Klimawandels, wachsender Weltbevölkerung und nachhaltiger Ernährung weiter zunehmen. Wer Leguminosen in #Landwirtschaft und #Küche integriert, denkt also nicht nur über den Tellerrand, sondern auch an die Zukunft.

Content bei Gütsel Online …

BUND-Kreisgruppe Gütersloh, mehr …
Amselstraße 2
33803 Steinhagen
Telefon +495204921296
E-Mail birgit.lutzer@bund.net
www.bund.net

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30