Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Glasfaserkabel warnt vor VulkanausbrüchenZoom Button

Vulkanausbruch: Ereignisse wie diese lassen sich künftig besser vorhersagen. Foto: Caltech, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Glasfaserkabel warnt vor Vulkanausbrüchen

Glasfaserkabel warnt vor Vulkanausbrüchen

  • Laut #Caltech Erhebungen verändert sich eingespeistes #Laserlicht in charakteristischer Weise

#Pasadena, PTE, 25. April 2025

Ein neues Verfahren von Forschern um Zhongwen Zhan vom California Institute of Technology (Caltech) erkennt einen #Vulkanausbruch mit einem Vorlauf von mindestens 30 Minuten. Damit ist es möglich, Menschen aus gefährdeten Gebieten rechtzeitig in Sicherheit zu bringen.

Für Erbeben und Tsunamis

Das Verfahren namens »Distributed Acoustic Sensing« (DAS) basiert auf Lichtwellenleitern (LWL), die in der Nähe des gefährdeten Gebiets verlaufen und eigentlich Daten in großen Mengen übermitteln. Ähnlich wie Schweizer Wissenschaftler der #University of #Michigan diese Technik nutzen, um Erdbeben beziehungsweise Tsunamis vorauszusagen, setzen die Caltech #Forscher auf ein Phänomen, das in #LWL, auch Glasfaserkabel genannt, auftritt, wenn es Vibrationen ausgesetzt ist.

In diese wird Laserlicht eingeleitet, das am anderen Ende, nach vielleicht 100 Kilometern, unverändert wieder austritt, wenn die Erde ruhig bleibt. Wird sie aber von den Vorboten eines Vulkanausbruchs in Vibration versetzt, kommt es zu einer sogenannten Phasenänderung. Diese lässt sich messen und als Zeichen für einen bevorstehenden Vulkanausbruch deuten. Der LWL ist gewissermaßen eine Aneinanderreihung von tausenden Sensoren.

Installation in 10 Tagen

Die Forscher haben die Technik auf der Halbinsel #Reykjanes an der Südwestküste Islands getestet. Diese ist eine der bevölkerungsreichsten Regionen des Landes und zugleich eine der vulkanisch aktivsten. Gemeinsam mit isländischen Experten und dem Telko Ljósleidarinn hat Zhans Team ein Glasfaserkabel für die Messung umgerüstet.

»Die #Installation verlief extrem schnell. Es dauerte nur 10 Tage. Etwa einen Monat später haben wir mit unserem System die 1. #Eruption aufgezeichnet«, verdeutlicht Jiaxuan Li, der am Caltech promoviert hat und jetzt als Assistenzprofessor an der University of Houston tätig ist, die vergleichsweise einfache Vorgangsweise.

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30