Für die Suche nach Inhalten geben Sie »Content:« vor den Suchbegriffen ein, für die Suche nach Orten geben Sie »Orte:« oder »Ort:« vor den Suchbegriffen ein. Wenn Sie nichts eingeben, wird in beiden Bereichen gesucht.

 

 

Ende der Dauerflaute nur bei wirtschaftspolitischem UmsteuernZoom Button

Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber

Ende der Dauerflaute nur bei wirtschaftspolitischem Umsteuern

Ende der Dauerflaute nur bei wirtschaftspolitischem Umsteuern

#Berlin, 24. April 2025

Anlässlich der erneut gesenkten Wachstumsprognosen in der Frühjahrsprojektion 2025 der Bundesregierung wie auch der Wachstumsprognose des Internationalen Währungsfonds (IWF) erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (#ZDH): »Ein weiteres Nullwachstum ist längst kein statistischer Ausreißer mehr, sondern Ausdruck einer strukturellen Schwäche Deutschlands, die wir uns nicht länger leisten können. Die anhaltende Wachstumsschwäche droht sich zu verfestigen, die Dauerflaute zum Dauerbrenner zu werden. Auch das Handwerk wird im Sog der stagnierenden #Konjunktur zunehmend ausgebremst. Die Frühjahrsprojektion der Bundesregierung und die aktuellen Zahlen des #IWF sprechen eine eindeutige Sprache: Deutschland fällt sichtbar weiter zurück. Allerspätestens jetzt ist der Zeitpunkt, politisch entschlossen gegenzusteuern.

Deshalb richtet das Handwerk den dringenden Appell an die künftige Bundesregierung: Warten Sie nicht länger ab, handeln Sie! Die Zeit der Analyse ist vorbei, jetzt braucht es Führung, Tatkraft und Umsetzungswillen. Der Koalitionsvertrag hält die nötigen Instrumente bereit, nun kommt es darauf an, diese auch konsequent anzuwenden. Der 500 Milliarden Euro Infrastrukturfonds muss noch vor der Sommerpause aktiviert werden, um Investitionen in #Infrastruktur, #Digitalisierung und #Energieeffizienz endlich auf breiter Front anzustoßen. Gleiches gilt für die in Aussicht gestellten verbesserten Abschreibungsmöglichkeiten, um Investitionen für unsere Betriebe wieder attraktiv zu machen. Und nicht zuletzt: Der geplante Bürokratieabbau darf nicht länger lediglich ein ambitioniertes Lippenbekenntnis bleiben, sondern muss mit den im Koalitionsvertrag anvisierten Kennzahlen konkret, spürbar und alltagstauglich werden.

Die kommenden Monate sind entscheidend. Daher ist die künftige Regierung aufgerufen, die vorhandenen Spielräume zu nutzen und die Bedingungen zu schaffen, unter denen wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlicher Zusammenhalt gleichermaßen gedeihen können. Es braucht den wirtschaftspolitischen Turn around und eine Neujustierung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen – im Interesse der gesamten Wirtschaft und der Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit das Land am Laufen halten«, mehr

Content bei Gütsel Online …

 
Gütsel
Termine und Events

Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung

September 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
November 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30
Dezember 2025
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031
Februar 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
September 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930
November 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930
Dezember 2026
So Mo Di Mi Do Fr Sa
12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031
Februar 2027
So Mo Di Mi Do Fr Sa
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28
November 2042
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30