Ganze Tische voller Bücher und auch andere Medien hat das Büchereiteam aussortiert. Beim Bücherflohmarkt werden diese günstig verkauft und zum Teil auch verschenkt. Foto: Stadt Rietberg, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Aussortierte Medien suchen ein neues Zuhause – Bücherflohmarkt vom 7. bis zum 25. Oktober 2025 in der Stadtbibliothek Rietberg
#Rietberg, 26. September 2025
Die #Stadtbibliothek #Rietberg schafft Platz für Neues. Dafür suchen zahlreiche Bücher, aber auch andere Medien wie #Zeitschriften, #Hörbücher und #Filme ein neues Zuhause. Von Dienstag, 7. Oktober 2025, bis Samstag, 25. Oktober 2025, findet in der #Stadtbibliothek während der regulären Öffnungszeiten ein #Bücherflohmarkt statt, bei dem aussortierte Medien verkauft oder auch verschenkt werden.
Jede Menge #Romane, #Krimis, #Thriller, #Liebesromane, #Bestseller, #Sachbücher, #Ratgeber, #Kinderbücher und #Spiele können für 50 Cent pro Stück erworben werden (EC Zahlung ist möglich). Aussortierte #Zeitschriften, #Hörbücher und #Filme werden verschenkt, wobei das Büchereiteam für die CDs und DVDs nicht garantieren kann, dass sie fehlerlos laufen. Stöbern ist ausdrücklich erwünscht – auch von Interessenten, die bisher (noch) keinen #Bibliotheksausweis haben. Taschen können ausgeliehen oder für 1 Euro gekauft werden.
Während des Bücherflohmarkts läuft der normale Betrieb weiter, auch die Ausleihe ist natürlich möglich. Die Stadtbibliothek an der Klosterstraße (Eingang Emsstraße 10) ist montags geschlossen, dienstags und donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet, mittwochs und freitags von 11 bis 13 Uhr und von 14.30 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr.
Stadt Rietberg, mehr …
Rathausstraße 31
33397 Rietberg
Telefon +4952449860
Telefax +495244986400
E-Mail info@stadt-rietberg.de
www.rietberg.de
Externer Inhalt, Location Stadt Rietberg
Beim Klick auf das Bild wird eine Anfrage mit Ihrer IP Adresse an Google gesendet, Cookies gesetzt und personenbezogene Daten zu Google übertragen und dort verarbeitet, siehe auch die Datenschutzerklärung.