Foto: Coco Championship, Informationen zu Creative Commons (CC) Lizenzen, für Pressemeldungen ist der Herausgeber verantwortlich, die Quelle ist der Herausgeber
Vom Studiopublikum
#Gütersloh, 3. Mai 2025
Es ist immer wieder originell, zu beobachten, wie sich manche Leute im Studiopublikum mit Seitenblicken zu ihren Sitznachbarn rückversichern, dass das, was sie belachen, beklatschen oder gar bejubeln, auch tatsächlich lustig, toll oder super ist
Früher war das nicht nötig, und später auch nicht, als in den USA beleuchtete Hinweise im Studio eingeführt wurden, um #Claqueure zu ersetzen. Per Leuchthinweis wurde dem Studiopublikum befohlen, zu klatschen, zu jubeln und oder zu lachen. Man hat später auch einfach Lacher vom Band eingespielt, um ganz sicher zu gehen.
Die Leuchthinweise waren am Fernsehschirm nicht zu sehen, die Lacher vom Band aber zu hören. Damit die Zuschauer genau wussten, was lustig ist, und was nicht.
Claqueure gibt es heute nicht mehr. Heute heißen sie »Anheizer«, und das »Anheizen« findet oft auch vor der Show statt. Vor den eigentlichen Sendungen finden teils einer oder mehrere Probeläufe mit Statisten statt, um das Studiopublikum anzuheizen und einzustimmen. Wenn dann der Starmoderator die Bühne betritt, sind alle in der passenden Stimmung, wissen, worum es geht und worauf es ankommt, und die Sendung wird zu einem Erfolg.
Problematisch (irgendwie auch unproblematisch) ist es, wenn das gesamte Publikum aus Claqueuren oder »Anheizern« besteht. Wenn alle freiwillige und ehrenamtliche, selbstgewollte Claqueure sind (und ihnen das aber gar nicht klar ist). Eigentlich will man im #Studio gar keine anderen Leute haben. Was will man mit Leuten, die womöglich Zwischenrufe von sich geben … »Das ist falsch!« … »Das ist doch Unsinn!« … »Sie lügen!« … diese Quasi »Flitzer« will niemand haben. Gerade bei Sportveranstaltungen sind sie unter Umständen ein großes Sicherheitsrisiko (auch für sich selbst). In der Vergangenheit gab es beispielsweise Fälle, bei denen »Flitzer« bei Formel 1 Rennen über die Strecke rannten, und sich und Fahrer in Lebensgefahr brachten.
Veranstaltungen
nicht nur in Gütersloh und Umgebung
Februar 2027 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 |